Forum am Schlosspark Ludwigsburg © Forum am Schlosspark
Übersicht

Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Stuttgarter Straße 33

71638 Ludwigsburg


www.forum.ludwigsburg.de

Sitzplätze: 1260


Das Forum am Schlosspark in Ludwigsburg ist ein modernes Kultur- und Kongresszentrum in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, zum Residenzschloss Ludwigsburg sowie zum Blühenden Barock Ludwigsburg. Zu sehen und zu hören sind dort Theater und Konzerte, aber auch Oper und Ballett.

Kontakt

Forum am Schlosspark Ludwigsburg


Stuttgarter Straße 33
71638 Ludwigsburg

www.forum.ludwigsburg.de
Anfahrt

ÖPNV: RE 8, MEX 12, 17, 18, S 4, 5, zahlreiche Buslinien Ludwigsburg (ca. 9 Min. Gehzeit); Bus 533 Forum am Schlosspark; Bus 421, 533 Agentur für Arbeit Ludwigsburg

Bitte informieren Sie sich tagesaktuell unter www.vvs.de

 

Veranstaltungen
Koreanisches Nationalballet
Koreanisches Nationalballet
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
Le Corsaire
Original-Choreografie: Marius Pepita, Choreografie: Jungbin Song, Musik: Adolphe Adam

Le Corsaire
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 18.10.2025 | 2 Termine
Hans-Christoph Rademann © Marco Borggreve
Hans-Christoph Rademann © Marco Borggreve
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Gaechinger Cantorey
Bach Motetten
Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach: Sinfonien & Ouvertüren "Ich stehe mit einem Fuß im Grabe" BWV 156 "Am Abend aber desselbigen Sabbats" BWV 42 "Ich hatte viel Bekümmernis" BWV 21 Motetten "Der Geist hilft unser Schwachheit auf" BWV 226 "Fürchte dich nicht" BWV 228 "Komm, Jesu, komm" BWV 229 "Jesu, meine Freude" BWV 227 "Singet dem Herrn ein neues Lied" BWV 225
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 25.10.2025 | 1 Termin
Frank Peter Zimmermann © Irène Zandel
Frank Peter Zimmermann © Irène Zandel
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Deutsche Radio Philharmonie
und Frank Peter Zimmermann
John Dowland, Ludwig van Beethoven, Jean-Philippe Rameau, Maurice Ravel

John Dowland: Lacrimae Antiquae Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 Jean-Philippe Rameau: Suite aus der Oper "Les boréades" Maurice Ravel: Le tombeau de Couperin
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 08.11.2025 | 1 Termin
Sílvia Pérez Cruz, Salvador Sobral © Lorena Diniz
Sílvia Pérez Cruz, Salvador Sobral © Lorena Diniz
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Sílvia Pérez Cruz & Salvador Sobral
Sílvia & Salvador

Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 14.11.2025 | 1 Termin
São Paulo Companhia de Dança © Iari Davies
São Paulo Companhia de Dança © Iari Davies
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
São Paulo Companhia de Dança
Choreografie: Marco Goecke, Shahar Binyamini, George Céspedes

Le Chant du Rossignol Marco Goecke (Choreografie) I’ve Changed My Mind Shahar Binyamini (Choreografie) Ataraxia George Céspedes (Choreografie)
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 21.11.2025 | 2 Termine
Marianna Shirinyan  © Nikolaj Lund
Marianna Shirinyan  © Nikolaj Lund
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Stuttgarter Philharmoniker
mit Marianna Shirinyan
Georges Bizet, Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Schostakowitsch

Georges Bizet: "Carmen"-Suite Nr. 2 Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467 Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 23.11.2025 | 1 Termin
Isabelle Faust © Marco Borggreve
Isabelle Faust © Marco Borggreve
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
WDR Symphonieorchester
und Isabelle Faust
Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert

Robert Schumann: Ouvertüre zu "Manfred" op. 115 und Fantasie für Violine und Orchester C-Dur op. 131 Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64 Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 "Unvollendete"
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 29.11.2025 | 1 Termin
BachBewegt!Tanz! © Holger Schneider
BachBewegt!Tanz! © Holger Schneider
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Gaechinger Cantorey
BachBewegt!Tanz!
Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile I–III)
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 12.12.2025 | 2 Termine
Tanz © Markara_istockphoto.com
Tanz © Markara_istockphoto.com
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Bach bewegt! Tanz!
Weihnachtsoratorium BWV Teile I-III

Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 12.12.2025 | 2 Termine
Tom Gaebel  © Nicole Hoppe
Tom Gaebel  © Nicole Hoppe
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Tom Gaebel
A Swinging Christmas

Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Geschenke unterm Tannenbaum, die Gans im Ofen und Oma holt die Blockflöte raus. Jeder von uns kennt das: Weihnachten auf die klassische Art. Höchste Zeit für ein wenig Abwechslung! Tom Gaebel, Deutschlands angesagtester Big-Band-Entertainer der alten Schule, beweist, dass es auch anders geht. Mit seiner großen Weihnachtsshow "A Swinging Christmas" sorgt der Sänger mit der Ausnahmestimme für glühende Wangen bei Jung und Junggebliebenen. Von "White Christmas" über "Jingle Bells" bis "Let It Snow" – Tom Gaebel und sein Orchester spielen die schönsten amerikanischen Weihnachtsevergreens und modernen Klassiker im heißen Easy-Listening-Sound – ganz in der Tradition von Showlegenden wie Frank Sinatra, Dean Martin und Co. Es muss nicht immer "O Tannenbaum" sein! Seit dem überragenden Erfolg der "Swinging Christmas Show" im Jahre 2010 zählen die jährlichen Weihnachts-Specials zu Gaebels persönlichen Highlights in seinem Konzertkalender: "Für mich ist es immer eine riesige Freude, dem Publikum eine Show zu präsentieren, die anders ist als das übliche Kling-Glöckchen-Einerlei. Eher wie Weihnachten in Las Vegas, voller Glanz, Glamour und guter Laune." Entsprechend dicht gepackt liegen die musikalischen Geschenke und Überraschungen auf dem Schlitten des Crooners. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Christmas-Party, bei der Winterfrust und Vorweihnachtsstress keine Chance haben!
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 16.12.2025 | 1 Termin
Scapino Ballet Rotterdam © Jubal Battisti
Scapino Ballet Rotterdam © Jubal Battisti
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
Scapino Ballet Rotterdam
"Anima Obscura"
Choreografie: Nanine Linning, Musik: Johannes Brahms und Yannis Kyriakides

Anima Obscura
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 20.12.2025 | 2 Termine
Württembergische Philharmonie Reutlingen © Jürgen Lippert
Württembergische Philharmonie Reutlingen © Jürgen Lippert
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Württ. Philharmonie Reutlingen
Neujahrskonzert
Manuel de Falla, Amadeu Vives i Roig, Isaac Albéniz, Gerónimo Giménez y Bellido, Johann Strauß u. a.

Werke von Manuel de Falla, Amadeu Vives i Roig, Isaac Albéniz, Gerónimo Giménez y Bellido, Johann Strauß u. a.
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 01.01.2026 | 1 Termin
German Brass © Gregor Hohenberg
German Brass © Gregor Hohenberg
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
German Brass
Ins Neue Jahr mit German Brass!

Was die Alchemisten des Mittelalters vergeblich versuchten, gelingt den Musikern von German Brass mit Leichtigkeit: Sie machen Blech zu Gold. Zu den besten ihres Fachs gehörend, wechseln sie mühelos zwischen verschiedenen Musikstilen und führen das Publikum mit ihrer glanzvollen Mixtur aus Klassik, Jazz und Soundtracks auf einer faszinierenden Reise durch die Welt der Musik. Das enorme Repertoire reicht von den Meisterwerken des Barock bis zur Moderne, über den einzigartigen Sound von Legenden wie Frank Sinatra, Glenn Miller oder Ray Charles bis hin zu beeindruckenden musikalischen Bildern aus Blockbustern wie "Fluch der Karibik". Seit seiner Gründung in den siebziger Jahren schreibt German Brass eine beeindruckende Erfolgsgeschichte und wandelte sich vom Blechbläserquintett zum großen Orchesterklang. Nicht nur dem breiten Repertoire, sondern auch den eigens für die Spitzenmusiker entstandenen, maßgeschneiderten Arrangements hat das Ensemble seinen Erfolg im In- und Ausland zu verdanken. Neben ungezählten Auftritten in Deutschland begibt sich German Brass immer wieder auf internationale Konzerttourneen, um vor Musikliebhabern in aller Welt zu spielen.
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 06.01.2026 | 1 Termin
Berlin Comedian Harmonists © Oliver Betke
Berlin Comedian Harmonists © Oliver Betke
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Berlin Comedian Harmonists
Über den Wolken

Seit über 25 Jahren begeistern die Berlin Comedian Harmonists ihr Publikum weltweit. Ihr Sound ist frisch und künstlerisch brillant – wie beim ersten Auftritt. Das Repertoire des Sextetts ist mit der Zeit immer vielseitiger geworden. Präsentierten die Berlin Comedian Harmonists zu Beginn ihrer Karriere einzig und allein Songs der legendären Vorbilder, glänzen sie jetzt auch mit Arrangements aktueller Hits. Im Programm "Über den Wolken" begegnet "Der kleine grüne Kaktus" Michael Jackson, Nena trifft auf "Veronika" und neben Udo Jürgens platziert sich "Ein Freund, ein guter Freund". Über den Wolken findet auch ein großer Teil des Künstlerlebens statt. Die Berlin Comedian Harmonists haben die ganze Welt bereist, waren mit Konzerten mehrfach nach Paris, Rom, Madrid und Amsterdam eingeladen, aber auch in entfernte Destinationen: Im Jahr 2000 sangen sie im Opernhaus von Sidney, später in Eriwan, Caracas oder auf Spitzbergen. Weiter finden sich Mexico City, Rio de Janeiro und Shanghai auf ihrer langen Auftrittsliste. Von diesen Reisen gibt es wunderbare Geschichten zu erzählen, Anekdoten von eingeschlossenen Tenören, klemmenden Klavierdeckeln oder verschwundenen Fräcken, Persönliches von Heimweh und Liebesschmerz. Freuen Sie sich auf viele Hits von einst und jetzt sowie heitere und nachdenkliche Geschichten aus dem Leben dieses so beliebten wie einzigartigen Ensembles.
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 09.01.2026 | 1 Termin
Gautier Capuçon © Nikos Aliagas
Gautier Capuçon © Nikos Aliagas
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Royal Scottish National Orchestra
und Gautier Capuçon
Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns, Johannes Brahms

Gabriel Fauré: Pavane fis-Moll op. 50 und Élégie für Violoncello und Orchester c-Moll op. 24 Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 10.01.2026 | 1 Termin
Stephen Waarts  © Andrej Grilc
Stephen Waarts  © Andrej Grilc
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Bundesjugendorchester
und Stephen Waarts
Jean Sibelius, Felix Mendelssohn Bartholdy, Igor Strawinsky

Jean Sibelius: "Pohjolas Tochter" Sinfonische Fantasie op. 49 Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64 und Ouvertüre zu "Athalia" op. 74 Igor Strawinsky: "Der Feuervogel" Ballett-Suite (1945)
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 15.01.2026 | 1 Termin
Ballet BC Vancouver © Michael Slobodian
Ballet BC Vancouver © Michael Slobodian
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
Ballet BC Vancouver
Choreografie: Shahar Binyamini, Medhi Walerski und Crystal Pite

Bolero X Shahar Binyamini (Choreografie) Sway Medhi Walerski (Choreografie) Frontier Crystal Pite (Choreografie)
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 17.01.2026 | 2 Termine
Jazzrausch Bigband © Sebastian Reiter
Jazzrausch Bigband © Sebastian Reiter
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Jazzrausch Bigband
Eine Techno-Sinfonie

Die Jazzrausch Bigband begeistert ihr Publikum seit zehn Jahren mit einer besonderen Fusion aus Jazz, elektronischer Musik und orchestralen Klängen. Musiker wie Publikum haben Spaß an genau diesem lustvollen Einreißen von Grenzen. Die Musik erfüllt dabei mehrerlei Sehnsüchte: die der Clubgänger nach mehr Echtem, Handgemachtem, Frischem und Originellem. Und die der Jazz- und Klassik-Hörer nach mehr Wumms, Entertainment, nach großem Sound und fettem Groove. "Eine Kernschmelze von Bigband-Sound mit House und Techno-Musik", schreibt die Süddeutsche Zeitung. Richard Ruzickas neu komponierte "Techno-Sinfonie" bläst das Publikum aus der Realität in den einzigartigen Raumklang des Elektra-Tonquartier: pulsierende Beats, filmische Weiten, ein Sound, der flackert, flimmert und fliegt. Das Konzert wird zum Kinofilm, ohne Pause oder Zurückspulen. Der Saal wird zur Leinwand. Die Musik zu einem Universum, das sich ständig ausdehnt. Ein Abend, der alles in Bewegung bringt – Gedanken, Herz und Füße. Außerirdisch, technoid, cineastisch!
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 23.01.2026 | 1 Termin
Konzert © Furtseff_istockphotocom
Konzert © Furtseff_istockphotocom
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Elida Almeida
Di Lonji

Von der Newcomerin aus einfachen Verhältnissen zur wichtigsten Musikbotschafterin ihrer Heimat: Elida Almeida ist heute ein Superstar auf den Kapverden. Ihre charismatische Art und ihre kraftvolle, warme Stimme verzaubern – inzwischen auch weit über den westafrikanischen Inselstaat hinaus. Mit modernen Songs in traditionellen Stilen wie Coladeira und Batuque führt sie die neue Generation kapverdischer Künstlerinnen und Künstler an. Elida Almeida hat es jedoch nicht immer leicht gehabt. Früh verliert sie ihren Vater, bereits als Teenager bekommt sie ein Kind. »Von zehn jungen Frauen aus meinem Heimatdorf schaffen es vielleicht zwei, sich zu verwirklichen«, sagt sie. Ihr Programm »Di Lonji« bedeutet so viel wie »von weit her« in kapverdischem Kreol: »Es geht darum, wer ich bin, wo ich herkomme, wo ich bin und wo ich hinwill.« Für ihren Erfolg hat Almeida allen Widerständen zum Trotz einen weiten Weg zurückgelegt. In ihrer neuen Wahlheimat Lissabon bleibt die Kultur der Kapverden die größte Inspirationsquelle für ihre Musik. So sieht sie sich nicht nur als musikalische Erbin, sondern nimmt die Tradition als Ausgangspunkt für neue musikalische Entwicklungen. Sie verpasst den kapverdischen Klangfarben wie Funaná, Morna und dem fast vergessenen Tabanca-Stil ein Update. Ihre unnachahmliche Art zu singen verleiht dabei ihrer Musik eine besondere Leichtigkeit. Kennern gilt sie längst als die legitime Nachfolgerin der großen Cesária Évora.
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 24.01.2026 | 1 Termin
Hans-Christoph Rademann © Marco Borggreve
Hans-Christoph Rademann © Marco Borggreve
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Gaechinger Cantorey
Ode To St. Cecilia
James McMillan, Benjamin Britten, Henry Purcell

James McMillan: Cecilia Virgo Benjamin Britten: Hymn To St. Cecilia op. 27 Henry Purcell: Ode On St. Cecilia’s Day Z 328
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 31.01.2026 | 1 Termin
Jascha von der Goltz © Valentin Behringer
Jascha von der Goltz © Valentin Behringer
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Stuttgarter Philharmoniker
und Jascha von der Goltz
Cécile Chaminade, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven

Cécile Chaminade: Concertino für Flöte und Orchester op. 107 Johannes Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 01.02.2026 | 1 Termin
Ballet du Capitole de Toulouse © BNC_11
Ballet du Capitole de Toulouse © BNC_11
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
Ballet du Capitole de Toulouse
"Sémiramis" und "Don Juan"
Choreografie: Ángel Rodríguez und Edward Clug, Musik: Christoph Willibald Gluck

Sémiramis Deutsche Erstaufführung Ángel Rodríguez (Choreografie) Christoph Willibald Gluck (Musik) Don Juan Deutsche Erstaufführung Edward Clug (Choreografie) Christoph Willibald Gluck (Musik)
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 06.02.2026 | 2 Termine
Konzert © Furtseff_istockphotocom
Konzert © Furtseff_istockphotocom
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Ensemble Pygmalion
und Raphaël Pichon: Welt, gute Nacht
Johann Christoph Bach, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach u. a.

Werke von Johann Christoph Bach, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Johann Michael Bach, Philipp Heinrich Erlebach, Johann Bach und Nicolaus Bruhns
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 08.02.2026 | 1 Termin
Janoska Ensemble © JE 06
Janoska Ensemble © JE 06
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Janoska Ensemble
Vivaldi "The Four Seasons" in Janoska Style
Antonio Vivaldi

Das 2013 gegründete Janoska Ensemble, bestehend aus den drei Brüdern Ondrej, František und Roman Janoska und ihrem Schwager Julius Darvas, begeistert weltweit mit Virtuosität und unbändiger Spielfreude. Die vier Musiker haben sich der hohen Kunst der Improvisation verschrieben. Ihre polyglotte Musiksprache besitzt Kultstatus: Klassik wird mit Jazz, Pop und anderen Genres und Stilen vermengt. Nun präsentiert das phänomenale Quartett seinen neuesten Streich mit einer frischen Interpretation von Antonio Vivaldis "Die vier Jahreszeiten". Wann genau Vivaldi seine "Vier Jahreszeiten" komponiert hat, ist nicht bekannt. Zum ersten Mal gedruckt wurden sie jedoch 1725 in Amsterdam – vor 300 Jahren. Sie sind eine meisterhafte Symbiose aus Natur und Musik: Vögel, Bäche, Kälte – mit nachahmlicher Präzision fängt Vivaldi die Essenz der Jahreszeiten ein. Seine Werke inspirieren bis heute viele Musiker und Komponisten. Zum 300. Jubiläum verleiht das Quartett mit seinem innovativen "Janoska Style" dem klassischen Werk neues Leben: František Janoska hat neue Passagen zu Vivaldis einzelnen Sätzen komponiert. Die mitreißenden Rhythmen und Arrangements reichen von karibischen bis zu Balkan-Einflüssen und bieten eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit Vivaldis Erbe.
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 13.02.2026 | 1 Termin
Hessisches Staatsballett © Erik Berg
Hessisches Staatsballett © Erik Berg
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
Hessisches Staatsballett
Corps de Walk
Choreografie: Sharon Eyal

Corps de Walk
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 28.02.2026 | 2 Termine
Oper © Igor Bulgarin_shutterstock.com
Oper © Igor Bulgarin_shutterstock.com
Oper
Gäste
Mitglieder
Lucrezia Borga
Ein Werk von G. Donizetti

Gaetano Donizetti: Lucrezia Borga (Oper in einem Prolog und zwei Akten, konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 07.03.2026 | 1 Termin
Herbert Schuch
Herbert Schuch
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Württ. Kammerorchester Heilbronn
und Herbert Schuch
Erkki-Sven Tüür, Wolfgang Amadeus Mozart, Ottorino Respighi, Joseph Haydn

Erkki-Sven Tüür: "Action Passion Illusion" für Streichorchester Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271 "Jeunehomme" Ottorino Respighi: "Antiche Danze ed Arie" Suite Nr. 3 Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob. I:45 "Abschiedssinfonie"
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 08.03.2026 | 1 Termin
Omer Klein © Omer Klein
Omer Klein © Omer Klein
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Omer Klein
& The Poetics

Wenn die Musik des 1982 in Israel geborenen Jazzpianisten Omer Klein von der New York Times als "grenzenlos" bezeichnet wird, dann ist dies durchaus wörtlich gemeint: Klein komponiert für Soloklavier und Bigband, für Jazztrio und Orchester, für Theater, Tanz und Film. Mit dem Omer Klein Trio sorgte er in den letzten Jahren für Begeisterung. Jetzt verdoppelt er den Einsatz – und kehrt mit seinem neu gegründeten Sextett "The Poetics" mit zwei Saxofonen und Perkussion auf die großen Konzertbühnen zurück. Die Basis des neuen Sextetts bilden seine langjährigen Trio-Kollegen: Bassist Haggai Cohen-Milo und Drummer Amir Bresler, die er beide schon seit der Schulzeit kennt. Mit ihnen schuf er seine unverwechselbare Musik, die von so vielen Stilen geprägt ist – von traditioneller jüdischer Musik ebenso wie von zeitgenössischem Jazz und Klassik – und die mit vielen Preisen prämiert wurde. Ansteckende Grooves und einprägsame Melodien zeichnen Kleins Musik seit jeher aus. Und auch seine Liebe zur Musik Brasiliens und Afrikas spiegelt sich in den neuen Kompositionen. Ein Konzert voller Energie, musikalischer Raffinesse und klanglicher Vielfalt – mit einer Band, die in ihrer Intensität und Spielfreude einzigartig ist.
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 14.03.2026 | 1 Termin
Grupo Corpo © José Luiz Pederneiras
Grupo Corpo © José Luiz Pederneiras
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
Grupo Corpo
Choreografie: Rodrigo Pederneiras, Cassi Abranches

21 Rodrigo Pederneiras (Choreografie) Marco Antônio Guimarães / UAKTI (Musik) Jubiläums-Produktion Cassi Abranches & Rodrigo Pederneiras (Choreografie) Clarice Assad (Musik)
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 20.03.2026 | 2 Termine
Ola Onabulé © Barbican Steve Read
Ola Onabulé © Barbican Steve Read
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Württ. Philharmonie Reutlingen
und Ola Onabulé: Point Less – A Musical Story

Das Anprangern von sozialer Ungerechtigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Schaffen von Ola Onabulé. "Point Less", das in seiner Intensität und Kühnheit an Marvin Gayes "What’s Going On" erinnert, erzählt Geschichten von Gewalt, Einwanderung, Fremdenfeindlichkeit, Verrat und Würde. Es feiert das Leben und warnt gleichzeitig vor den gesellschaftlichen Kräften, die es bedrohen. Inspiration findet Onabulé unter anderem in Rudyard Kiplings Gedicht "We And They" – immer auf der Suche nach dem Verstehen "des Anderen". Der britisch-nigerianische Singer-Songwriter Ola Onabulé kann auf eine beeindruckende 20-jährige Karriere als internationaler Künstler verweisen. Zusammen mit renommierten Big Bands, Sinfonieorchestern und seinem eigenen Quartett ist er auf vielen internationalen Jazzfestivals aufgetreten, darunter in Montreal, Vancouver, San Sebastian, Istanbul, Washington sowie in Konzertsälen und Jazzclubs auf der ganzen Welt. Die packende Emotionalität und Virtuosität seiner dreieinhalb Oktaven umfassenden Baritonstimme definiert seine ergreifenden musikalischen Erzählungen. Seine nigerian-schen Wurzeln, eine westlich geprägte Jugend, musikalische Einflüsse von Jazz über Soul bis hin zu World Music und Pop kennzeichnen seine Interpretationen, für die er als begnadeter Vokalist gefeiert wird.
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 27.03.2026 | 1 Termin
Hans-Christoph Rademann © Marco Borggreve
Hans-Christoph Rademann © Marco Borggreve
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Gaechinger Cantorey
Haydn Jahreszeiten
Joseph Haydn

Joseph Haydn: Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 12.04.2026 | 1 Termin
Konzert © Furtseff_istockphotocom
Konzert © Furtseff_istockphotocom
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Bundesjazzorchester
und Bundesjugendorchester
Werke von W. Marsalis, D. Milhaud, D. Ellington, L. Bernstein, L. Šíma u.a.

Wynton Marsalis: Swing Symphony Darius Milhaud: La création du monde (Bearbeitung von Libor Šíma) Duke Ellington: Night Creature Leonard Bernstein: On The Town – Three Dance Episodes Libor Šíma: Sledgehammer Reloaded Malika Tirolien: Grow Suite
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 18.04.2026 | 1 Termin
Kevin Tarte © KT 01
Kevin Tarte © KT 01
Musical
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Musical-Gala

Eliza Doolittle, Mary Poppins, Graf von Krolock oder The Rat Pack gemeinsam auf einer Bühne? Die Musical-Gala im Forum am Schlosspark macht es möglich und bringt den Zauber des West End, Broadway, Ronacher und der deutschen Musical-Theater nach Ludwigsburg! Der weit über die Szene hinaus bekannte Kevin Tarte glänzt als Sänger, Darsteller und Moderator gleichermaßen und führt gewohnt charmant durch den Abend. An seiner Seite begeistern weitere hochkarätige Musical-Stars, die momentan noch Überraschungsgäste sind und zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Gemeinsam mit dem Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg unter Leitung von Roland Haug schieben die Solisten den musikalischen Horizont über das Musical hinaus. Die speziell für Ludwigsburg geschaffenen Arrangements laden die beliebten Songs mit neuer Spannung und Dynamik auf. Darüber hinaus lösen die Jugendlichen des Kreisjugend-Orchesters, die besten Bläser zwischen dreizehn und einundzwanzig Jahren im Kreis Ludwigsburg, auch mit sinfonischen Werken für Blasmusik garantiert große Gefühle und Standing Ovations beim Publikum aus – auf dass zum Schluss alle gemeinsam anstimmen: "Danke für die Lieder!"
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 24.04.2026 | 2 Termine
Kit Armstrong © Marco Borggreve
Kit Armstrong © Marco Borggreve
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Le Concert Olympique
und Kit Armstrong
Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven

Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge Nr. 7 Es-Dur BWV 852 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 "Emperor", Klaviersonate Nr. 26 Es-Dur op. 81a "Les adieux" und Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 26.04.2026 | 1 Termin
Compagnie Käfig © Christophe Bernard
Compagnie Käfig © Christophe Bernard
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
Compagnie Käfig
"Beauséjour"
Choreografie: Mourad Merzouki, Musik: Müller & Makaroff

Beauséjour
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 02.05.2026 | 2 Termine
Hans-Christoph Rademann © Marco Borggreve
Hans-Christoph Rademann © Marco Borggreve
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Gaechinger Cantorey
Licht im Schatten
Felix Mendelssohn Bartholdy, Emilie Mayer, Fanny Hensel

Felix Mendelssohn Bartholdy: “Mitten wir im Leben sind” op. 23 Nr. 3 Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 7 in f-Moll Fanny Hensel: Ouvertüre in C und Oratorium nach Bildern der Bibel
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 09.05.2026 | 1 Termin
Jan Willem de Vriend © M. van de Broek
Jan Willem de Vriend © M. van de Broek
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Stuttgarter Philharmoniker
und Trio Wanderer
Ludwig van Beethoven

Beethoven-Tage der Stuttgarter Philharmoniker Ludwigsburg – Stuttgart: Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56 und Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 14.05.2026 | 1 Termin
Ragna Schirmer © MKH 11
Ragna Schirmer © MKH 11
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Stuttgarter Philharmoniker
und Ragna Schirmer
Ludwig van Beethoven, Franz Schmidt, Elena Langer

Beethoven-Tage der Stuttgarter Philharmoniker Ludwigsburg – Stuttgart Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu "Fidelio" op. 72 Franz Schmidt: "Concertante Variationen über ein Thema von Beethoven" für Klavier und Orchester Elena Langer: Leonora’s Dream Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 17.05.2026 | 1 Termin
Cloud Gate Dance Theatre © LEECHIAYEH
Cloud Gate Dance Theatre © LEECHIAYEH
Ballett / Tanz
Gäste
Mitglieder
Universum Tanz
Cloud Gate Dance Theatre
"Sounding Light"
Choreografie: Cheng Tsung-lung, Musik: Giong Lim

Sounding Light
Forum am Schlosspark Ludwigsburg | 22.05.2026 | 2 Termine

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO