Konzert-Abo
Stuttgarter Kammerorchester
LA PASSIONE
„Eine der begabtesten Künstlerinnen, die ich je getroffen habe (...). Ihr starkes Talent (...) wird von einem tiefen Respekt gegenüber der Vergangenheit genährt. Und gleichzeitig erlaubt es ihren Kreationen, aufrichtig und persönlich, innovativ und wagemutig zu sein.“ (Gidon Kremer)
Wer der seit 1991 in New York lebenden jüdisch-russischen Kosmopolitin Lera Auerbach bisher noch nicht begegnet ist, hat hier die beste Gelegenheit, ihre Kraft und Klugheit live zu erleben: als Dirigentin, Komponistin und Solistin in Mozarts dramatischem d-Moll-Konzert. „Eterniday“, eine vielschichtige und innige Hommage an den frühen Mozart, ist für sie ein Phönix aus der Asche. 2009 zerstörte ein Kabelbrand ihr New Yorker Studio mitsamt dem Steinway-Flügel und dem darauf liegenden Manuskript. So komponierte sie das Stück noch einmal ganz neu. Um ein Haar hätte das Feuer in Joseph Haydns Haus von 1768 die „Isola disabitata“ vernichtet, eine exotische Sturm und Drang-Oper über eine Insel in „Westindien“. Sehr viel später, 1790, entstand die Sinfonie f-Moll „La Passione“, nämlich als Joseph Haydn mit knapp 60 Jahren freischaffender Komponist wurde.
Personen im Rollstuhl erhalten einen kostenfreien Platz, die Bestellung ist telefonisch oder per Mail möglich. Begleitpersonen zahlen den Normalpreis.
Ermäßigte Karten für Schüler:innen und Studierende können direkt online gebucht werden.