Tickets & Spielplan

 

Als Mitglied können Sie aus unsrem gesamtes Programm wählen! In der Spielzeit 2024/2025 sind das über 2.600 Veranstaltungen! Als Gast erhalten Sie Tickets für ausgewählte Veranstaltungen. Besonders günstig wird es als Mitglied oder bei Abschluss eines Abonnements! Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, sollten aktuell keine Tickets verfügbar sein.


Theater, Konzert, Tanz, Oper, Literatur & Kino

Fred Uhlman: Der wiedergefundene Freund

LOKSTOFF! LIEST

Die Geschichte einer Jugendfreundschaft und eines Verrats erwacht

im öffentlichen Raum zum Leben. – Ein Text als Lesung mit zwei Tänzern.

 

Spielort: Stadtbahnhaltestelle Rathaus, Unterführung Brunnenwirt/Leonhardsviertel (Gustav-Siegle-Haus)

 

Die neue Reihe „LOKSTOFF! liest“ verknüpft Text und Realität im öffentlichen Raum. Die im literarischen Text beschriebene Gegenwart verschmilzt mit Bildern des heutigen städtischen Lebens. Aus passivem Zuhören wird so ein aktives Erleben im Raum der Stadt: Der Text erwacht zum Leben.

 

„Wie der Zwist der Liebenden sind die Dissonanzen der Welt.“ (Friedrich Hölderlin, „Hyperion“).

Fred Uhlmans Roman „Der wiedergefundene Freund“ steht prototypisch für eine Generation junger Intellektueller um 1930, die in Hölderlins Dichtung ihr höchstes Ideal sahen. Gleichzeitig stellt er im Gleichnis einer Jugendfreundschaft den Verrat dieses tiefen Ideals dar.

Der junge Aristokrat Konrad verrät seinen jüdischen Freund Hans, weil er sich nicht gegen seine pro-nationalsozialistische Familie stellen will. Das hehre Ideal zerbricht an der kompromittierenden Anpassung an die herrschenden Verhältnisse. Dieser geschilderte Verrat wird zum Gleichnis für das Scheitern des gesamten deutschen Bildungsbürgertums angesichts der nationalsozialistischen Barbarei.

Wie ein Pas de Deux liest sich die ebenso innige wie tragische Freundschaft der beiden Jugendlichen. Hier wird sie auch visuell durch die Choreografie zweier Tänzer ausgedrückt. In der Realität des Ortes auftauchend und sich mit ihr verbindend, steigert der Tanz die Erfahrung des Textes zu einem Gesamterlebnis und transportiert ihn in unsere heutige Zeit.

Denn heute wie damals stellt sich die Frage: Was kann Kultur? Welche politischen Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Bildung und Kultur ein Schutzschild gegen Barbarei sind und Hölderlins Hoffnung sich erfüllt, die er in seiner Ode „An die Deutschen“ in die Frage kleidete: „Leben die Bücher bald?“

 

Spieldauer: 1 Std. 15 Min.

Der wiedergefundene Freund © Lokstoff
Der wiedergefundene Freund © Lokstoff
Der wiedergefundene Freund © Lokstoff
Der wiedergefundene Freund © Lokstoff
Künstler

In Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart und den Stuttgarter Straßenbahn Betrieben

Dieses Projekt wird gefördert durch die die Stadt Stuttgart, die Berthold-Leibinger-Stiftung und die Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Literatursommers 2020.

Wilhelm Schneck (Inszenierung), Phaedra Pisimisi (Choreografie), Werner Kolk, Alexa Steinbrenner (Dramaturgie), Natanael Lienhard (Musik)

Mit: Kathrin Hildebrand, Simon Kubat (Lesung), Daniel Medeiros, Darwin Diaz (Tanz)

 

Eintritt: Doppelhocker (1 Platz = 2 Personen) 49,00 Euro (ermäßigt 29,40 Euro) – Einzelhocker: 24,50 Euro (ermäßigt 14,70 Euro)

Ermäßigung für Schüler/Studenten, Arbeitslose, Menschen mit Schwerbehindertenausweis und Rentner, Nachweis ist am Einlass zu erbringen.

 

Bei ausverkauften Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an unser Abendkassentelefon unter 0711 88899922.

 

 

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern!

 

 

 

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO