Tickets & Spielplan

 

Als Mitglied können Sie aus unsrem gesamtes Programm wählen! In der aktuellen Spielzeit sind das über 2.600 Veranstaltungen! Als Gast erhalten Sie Tickets für ausgewählte Veranstaltungen. Besonders günstig wird es als Mitglied oder bei Abschluss eines Abonnements! Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, sollten aktuell keine Tickets verfügbar sein.


Theater, Konzert, Tanz, Oper, Literatur & Kino

Konzert-Abo

Cultur in Cannstatt

Neue Namen

Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Francis Poulenc, Franz Waxmann

Beschrieben als ein Talent "das weit über die technische Brillanz hinausgeht", gab Mira Foron im Alter von vierzehn Jahren mit Mendelssohns Violinkonzert ihr Debüt in der Züricher Tonhalle. Anschließend wurde sie ausgewählt, Deutschland beim Eurovision Young Musicians-Wettbewerb zu vertreten. Im Finale spielte sie zusammen mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra unter seinem Chefdirigenten Thomas Dausgaard. Sie ist u. a. in der Berliner Philharmonie, der Hamburger Elbphilharmonie, der Stuttgarter Liederhalle, dem Konzerthaus Dortmund, dem Wiener Konzerthaus, im Salzburger Festspielhaus, der Göteborg Concert Hall, der Usher Hall und beim Copenhagen Summer Festival aufgetreten. 2022 gab sie ihr Debüt-Recital beim Festival Mecklenburg-Vorpommern. 2023 nahm sie am Gezeitenfestival, dem Krzyzowa-Musikfestival und dem Verbier Festival teil. Dieses Jahr trat sie in Colmar beim Festival International und in Menton bei dem traditionsreichen Festival de Musique auf und spielte im August gemeinsam mit Gautier Capuçon auf Schloss Elmau einen Klaviertrio-Abend. Überdies debütierte sie 2024 mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz unter Marcus Bosch, dem Sarajevo Philharmonic Orchestra unter Evan Alexis Christ und gab ihr Debüt mit dem Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von Cornelius Meister mit dem 1. Violinkonzert von Schostakowitsch. In ihren verschiedenen Solokonzertauftritten hat sie außerdem mit dem Philharmonischen Orchester Rostock, dem Nationalen Sinfonieorchester der Ukraine unter Volodymyr Sirenko und den Dortmunder Philharmonikern unter Martijn Dendievel konzertiert. Mira Foron wurde in Stuttgart in eine Musikerfamilie hineingeboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Violinstudium. Im selben Jahr erhielt sie als Jungstudentin einen Platz an der Musikhochschule in Hannover. Derzeit ist sie Studentin von Julia Fischer an der Musikhochschule in München. Sie wurde von Anne Sophie Mutter eingeladen, als Mitglied von „Mutters Virtuosi“ bei ihren Jubiläumskonzerten während der Salzburger Festspiele sowie im Festspielhaus in Baden-Baden aufzutreten. Außerdem ist sie Stipendiatin und Botschafterin der Deutschen Stiftung Musikleben und der Mozart Gesellschaft Dortmund. Im Sommer 2023 wurde sie Preisträgerin der Gauthier Capuçon-Stiftung in Paris.

Der in Tokio geborene Pianist Ryo Yamanishi studierte den Bachelorstudiengang an der Toho-Gakuen Hochschule für Musik in Tokio bei Koji Shimoda, Takako Takahashi und Minoru Nojima. Anschließend setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik Freiburg fort, wo er sein Master- und Konzertexamen mit Auszeichnung bei Gilead Mishory abschloss.

Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter der Internationale Bodensee-Musikwettbewerb, der Friedrich-Kuhlau-Wettbewerb, der Livorno Klavier Wettbewerb, der Europäische Kammermusik Wettbewerb in Karlsruhe und der Internationale Salzburg Mozart-Wettbewerb in Tokio.

Als Solist trat er u. a. mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim und der Bodensee Philharmonie und dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim auf.

Er war Stipendiat u. a. der Helene-Rosenberg-Stiftung, der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung, der Fondation Clavarte und von Yehudi Menuhins Live Music Now Freiburg e. V.

Mira Voron © Mette Veit
Mira Voron © Mette Veit

Termine

 
Wann
Wo
2018
So. 28. Sep 2025 - 17:00 Uhr
Großer Kursaal Bad Cannstatt
Künstler

Mira Foron (Violine)

Rio Yamanushi (Klavier)

 

Programm

Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 3 in Es-Dur op. 12

Robert Schumann: Violinsonate Nr. 1 in a-Moll op. 105

Francis Poulenc: Sonate für Violine und Klavier FP 119

Franz Waxman: "Carmen"-Fantasie

 

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern!

 

 

 

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO