Tickets & Spielplan

 

Als Mitglied können Sie aus unsrem gesamtes Programm wählen! In der Spielzeit 2024/2025 sind das über 2.600 Veranstaltungen! Als Gast erhalten Sie Tickets für ausgewählte Veranstaltungen. Besonders günstig wird es als Mitglied oder bei Abschluss eines Abonnements! Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, sollten aktuell keine Tickets verfügbar sein.


Theater, Konzert, Tanz, Oper, Literatur & Kino

Cultur in Cannstatt

Barockmusik zum Advent

Werke von J. S. Bach, P. Locatelli, M. Marais, A. Vivaldi und A. Corelli

Sarah Weinbeer wurde in Pforzheim geboren. Ihren ersten Oboenunterricht erhielt sie im Alter von elf Jahren bei Diethelm Jonas. Nach dem Abitur begann sie ihr Hauptstudium bei Gunther Passin in München und vollendete es in Stuttgart bei Ingo Goritzki. Ihre Laufbahn als Oboistin begann sie mit einem Orchesterpraktikum an der Staatsoper Stuttgart, der sich eine mehrjährige Aushilfstätigkeit anschloss.

Bis heute ist sie regelmäßig als Gast in renommierten Kammerorchestern wie auch Sinfonie- und Opernorchestern zu hören. Daruber hinaus ist Sarah Weinbeer langjähriges Mitglied der KlangVerwaltung München, die bis zu dessen Tod 2018 von Enoch zu Guttenberg geleitet wurde. Seither stehen weitere namhafte

Dirigenten wie Salvador Mas Conde, Paul McCreesh, Richard Egarr und Kent Nagano am Pult. Das Bachsche Kantaten- und Oratorienwerk bildet einen besonderen Schwerpunkt ihrer solistischen Tätigkeit.

Konstanze Felber-Faur studierte bei G. Schneider als Jungstudentin in München sowie bei J. Epstein in Saarbrücken. Ihr Studium beendete sie 2007 mit Auszeichnung. Für ihre kammermusikalischen Aktivitäten konnte sie im Sommer 2003 beim internationalen Kammermusikwettbewerb Città di Minerbio bei Bologna den ersten Preis erringen. Ferner ist Konstanze Felber-Faur Gründungsmitglied des Trios Déjà vu (ursprünglich Enigma Trio). Seit 2004 ist sie Stimmführerin der zweiten Geigen beim Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.

Zu ihrer Orchestertätigkeit beim WKO Heilbronn wird Konstanze Felber-Faur regelmäßig als Stimmführerin von verschiedenen Orchestern wie dem Bayerischen Staatsorchester, dem Münchner Rundfunk-Orchester , den Stuttgarter Philharmonikern sowie dem RSO Stuttgart verpflichtet.

Krassimira Krasteva wurde in Sofia, Bulgarien, geboren und erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Cellounterricht. Das Studium an der Musikhochschule Stuttgart bei Peter Buck und an der Musikhochschule Trossingen bei Jean-Guihen Queyras hat sie mit Auszeichnungen absolviert. Orchestererfahrungen sammelte sie unter anderem beim SWR Symphonieorchester, dem Kammerorchester Stuttgart und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Seit 2013 ist sie Mitglied der Stuttgarter Philharmoniker.

Lydia Schimmer, geboren in Offenburg, studierte Kirchenmusik, Instrumentalpädagogik sowie Orgel und Cembalo in Stuttgart, Paris, Freiburg und Basel. Zu ihren prägendsten Lehrern gehörten Bernhard Haas, Jörg Halubek, Jon Laukvik, Olivier Latry, Michel Bouvard und Wolfgang Zerer. Während ihres Studiums wurde sie gefördert durch die bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk, das Erasmus-Sokrates Austauschprogramm und den Rotary Club Ansbach.

Nach verschiedenen Stationen als Kirchenmusikerin im süddeutschen Raum wurde sie 2022 zur Domkapellmeisterin an die Stuttgarter Domkirche berufen und ist somit die zweite Frau in Deutschland, die dieses Amt inne hat. Unter ihrer Leitung stehen nun die gesamte Dommusik der Konkathedrale der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie der Domsingschule, ebenso wie Kooperationen mit der Staatsoper Stuttgart, dem Stuttgarter Kammerorchester, den Stuttgarter Philharmonikern und der Internationalen Bachakademie.

Konzert © Furtseff_istockphotocom
Konzert © Furtseff_istockphotocom

Termine

 
Wann
Wo
1853
So. 30. Nov 2025 - 17:00 Uhr
Großer Kursaal Bad Cannstatt
Künstler

Sarah Weinbeer (Oboe)

Konstanze Felber-Faur (Violine)

Krassimira Krasteva (Violoncello)

Lydia Schimmer (Cembalo)

Programm

Johann Sebastian Bach: Sinfonia aus BVW 21 „Ich hatte viel Bekümmernis“

J. S. Bach: Sonata in G BWV 1021

Pietro Locatelli: Trio Sonate A-Dur op. 8 Nr. 10

Marin Marais: Variationen aus “Les folies d´espagne“

Antonio Vivaldi: Sonate Nr. 3 a-Moll RV 43

Arcangelo Corelli: Sonate in d-Moll “La Folia” op. 5 Nr. 12

J. S. Bach: Doppelkonzert d-Moll BWV 1060

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern!

 

 

 

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO