Tickets & Spielplan

 

Als Mitglied können Sie aus unsrem gesamtes Programm wählen! In der aktuellen Spielzeit sind das über 2.600 Veranstaltungen! Als Gast erhalten Sie Tickets für ausgewählte Veranstaltungen. Besonders günstig wird es als Mitglied oder bei Abschluss eines Abonnements! Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, sollten aktuell keine Tickets verfügbar sein.


Theater, Konzert, Tanz, Oper, Literatur & Kino

Konzert-Abo

Cannstatter Klavierfrühling 2026

Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Nikolai Medtner, Franz Schubert

„Fournel ist ein Tiger. Er besitzt dessen Kraft, Majestät, Flexibilität, Schnelligkeit, Wildheit und Eleganz.“ (Bachtrack, August 2021)

Jonathan Fournel wurde im Frühjahr 2021 mit Bravour auf die internationale Bühne katapultiert, als er den begehrten Grand Prix des Internationalen Königin-Elisabeth-Wettbewerbs gewann. Einige Jahre zuvor gewann Jonathan erste Preise beim Scottish International Piano Competition in Glasgow und beim Internationalen Viotti-Wettbewerb in Vercelli.

Was an Fournels Spiel neben seiner atemberaubenden Technik und seinem außergewöhnlichen Klangspektrum am meisten beeindruckt, ist die ausgewogene Mischung aus exquisiter Raffinesse und wildem Instinkt, seine natürliche Lyrik und die strahlende Klarheit seiner Interpretationen, die die Werke zum Leuchten bringen.

Er ist Gast in Konzerthäusern und bei Festivals wie dem Concertgebouw Amsterdam, dem Gewandhaus Leipzig, dem Konzerthaus Wien, der Kioi Hall Tokyo, dem Rheingau Musik Festival, dem Verbier Festival, dem Klavier Festival Ruhr, dem Théâtre des Champs-Elysées, den Sommets Musicaux de Gstaad, der Elbphilharmonie Hamburg, der Philharmonie de Paris, dem Radio France Auditorium, La Roque d'Anthéron Festival, der Luxemburger Philharmonie, der Royal Glasgow Concert Hall u. a.

Er spielte unter der Leitung von Dirigenten wie Stéphane Denève, Thomas Dausgaard, Eivind Gullberg Jensen, Michael Schonwandt, Peter Oundjian, Howard Griffiths, Alexandre Bloch, Daniel Raiskin, Hugh Wolff und Fan Tao sowie mit Orchestern wie dem NHK Symphony Orchestra, dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg, der Brussels Philharmonic, der Deutschen Radio Philharmonie und dem Orchestre de Chambre de Paris.

Fournel begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierunterricht, bevor er an das Konservatorium von Straßburg wechselte. Mit zwölf Jahren wurde er an der Musikhochschule Saarbrücken in Deutschland in die Klassen von Robert Leonardy und Jean Micault aufgenommen. Mit sechzehn Jahren wurde er am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris aufgenommen, wo er bei Brigitte Engerer, Bruno Rigutto, Claire Désert und Michel Dalberto Unterricht hatte. Im September 2016 trat er für weitere fünf Jahre in die Klassen von Louis Lortie und Avo Kouyoumdjian an der Chapelle Musicale Reine Elisabeth in Brüssel ein.

Kammermusik war ebenfalls schon immer ein wichtiger Teil seines musikalischen Schaffens. Er trat unter anderem mit Musikern wie Gautier Capuçon, Augustin Dumay und Victor Julien-Laferrière auf.

Im Oktober 2021 erschien ein Brahms-Album, das von den großen internationalen Medien begeistert aufgenommen wurde. In Frankreich wurde das Album mit dem begehrten Diapason Découverte-Preis und dem ffff-Preis von Telerama ausgezeichnet. Ein Mozart-Album mit den Konzerten 18 und 21 mit dem Mozarteum Orchester unter Howard Griffiths wurde von der Kritik hoch gelobt. Dieses Album ist Teil der Sammlung „New Generation Mozart Soloists“. Sein zweites Soloalbum bei Alpha Classics erschien im August 2024 und ist Chopin und Szymanowski gewidmet. Das Album wurde mit dem Choc Classica in Frankreich ausgezeichnet und hat bereits begeisterte Kritiken erhalten.

Konzert © Furtseff_istockphotocom
Konzert © Furtseff_istockphotocom

Termine

 
Wann
Wo
1978
So. 03. Mai 2026 - 17:00 Uhr
Großer Kursaal Bad Cannstatt
Künstler

Jonathan Fournel (Klavier)

Programm

Ludwig van Beethoven: Sonate op. 110 As-Dur

Frédéric Chopin: Andante spianato und Grande polonaise brillante op. 22

Nikolai Medtner: 2 Märchen op. 20

Franz Schubert: Wanderer-Fantasie op. 15

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern!

 

 

 

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO