St. Fidelis Stuttgart
Seidenstr. 41
70174 Stuttgart
www.kath-stuttgart-west-botnang.de
Sitzplätze: 503
Die katholische Kirche St. Fidelis im Stuttgarter Westen wurde in den Jahren 1924-1925 nach den Plänen des Architekts Prof. Clemens Hummel erbaut und spiegelt in ihrem architekturgeschichtlichen Stil den Übergang von Historismus zu Neuer Sachlichkeit wider. Nach der Zerstörung der Kirche im Zweiten Weltkrieg 1944, wurde sie 1947 wiederaufgebaut, renoviert und im Jahr 1978 im Landesverzeichnis der Baudenkmale in Baden-Württemberg eingetragen und somit als Kulturdenkmal charakterisiert. Für die Errichtung des spirituellen Zentrums station s in St. Fidelis wurde der Innenraum der Kirche von 2018 bis 2019 neu gestaltet. St. Fidelis beheimatet neben der deutschen und spanischsprachigen Gemeinde und dem spirituellen auch eines der drei kirchenmusikalischen Zentren der Stadt – den KLANGRAUM st.fidelis.
www.kath-stuttgart-west-botnang.de
www.station-s.de
www.kirchenmusik-in-stuttgart.de/st-fidelis