Backnanger Bürgerhaus © Backnanger Bürgerhaus
Übersicht

Backnanger Bürgerhaus

Bahnhofstr. 7

71522 Backnang


www.backnanger-buergerhaus.de

Sitzplätze: 753


Das Backnanger Bürgerhaus im Herzen Backnangs bietet eine Vielfalt an Veranstaltungen in den Bereichen Jazz, Klassik und Literatur. In Kooperation mit der Kulturgemeinschaft Stuttgart werden die Sparten Schauspiel, Tanz und Oper abgedeckt.

Kontakt

Backnanger Bürgerhaus


Bahnhofstr. 7
71522 Backnang

www.backnanger-buergerhaus.de
Anfahrt

ÖPNV: R 19, 90, S 3, 4, zahlreiche Buslinien Backnang

Bitte informieren Sie sich tagesaktuell unter www.vvs.de

 

 

 

 

Veranstaltungen
Peter Valance © Peter Valance
Peter Valance © Peter Valance
Varieté
Gäste
Mitglieder
Peter Valance
Supermagic
Peter Valance: Illusionist

Backnanger Bürgerhaus | 05.10.2025 | 1 Termin
Christian Segmehl  © Eva trifft Fotografie
Christian Segmehl  © Eva trifft Fotografie
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Stuttgarter Philharmoniker
Märchenhafte Zauberei
Wolfgang Amadeus Mozart, Karl Jenkins, Paul Dukas, Igor Strawinsky

Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu "Die Zauberflöte" Karl Jenkins: Saxofonkonzert "Stravaganza" Paul Dukas: "Der Zauberlehrling" Igor Strawinsky: "Der Feuervogel"
Backnanger Bürgerhaus | 16.10.2025 | 1 Termin
Lucy Woodward  © Nick Suttle
Lucy Woodward  © Nick Suttle
Jazz
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Lucy Woodward
& The Rocketeers

Lucy Woodward ist eine Sängerin mit außergewöhnlicher Stimmkontrolle. Sie wechselt mühelos von leidenschaftlicher Intensität zu sanfter, fast gehauchter Wärme – immer mit einer Ausdruckskraft, die unter die Haut geht. Ihre Songs reichen von explosiven Grooves über bluesige Rhythmen bis hin zu intimen Balladen. Diese Vielseitigkeit zeigt sich auch in ihrer Zusammenarbeit mit renommierten Big Bands wie der WDR Big Band und der hr-Bigband. Im Quartett mit den Rocketeers tourt Lucy Woodward seit Jahren und begeisterte unter anderem beim Istanbul Jazz Festival und im Ronnie Scott’s in London. 2024 veröffentlichte sie zwei Alben: "Stories From The Dust", inspiriert von starken, unkonventionellen Frauen, und "Lucy Woodward & The Rocketeers", das mit einem maßgeschneiderten 18-köpfigen Jazzkollektiv entstand, mit Musikerinnen und Musikern aus Ländern wie den Niederlanden, Spanien, Italien und Ghana.
Backnanger Bürgerhaus | 17.10.2025 | 1 Termin
Literatur
Gäste
Mitglieder
Der gepflegte Grusel
Geist(er)reiche Schauergeschichten

Backnanger Bürgerhaus | 08.11.2025 | 1 Termin
Jazz © Instants_istockphoto.com
Jazz © Instants_istockphoto.com
Jazz
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
The Legendary Count Basie Orchestra

Das Count Basie Orchestra, heute unter der Leitung von Scotty Barnhart, gilt als eines der bedeutendsten Jazzorchester der Welt. Gegründet wurde es von William James „Count“ Basie, einem der großen Bandleader und Pianisten des Swing. Auch über 40 Jahre nach seinem Tod tourt das Orchester weiterhin mit ausverkauften Konzerten rund um den Globus. Das Count Basie Orchestra gewann bereits 18 Grammy Awards und spielte vor Königinnen, Königen und anderem weltweiten Hochadel. Zu den jüngsten Ehrungen zählt ein Grammy 2024 in der Kategorie „Best Large Jazz Ensemble“ für Basie Swings the Blues. Das Orchester brachte nicht nur zahlreiche Jazzlegenden wie Lester Young, Billie Holiday und Joe Williams hervor, sondern hielt auch das musikalische Erbe von Basie lebendig. 90 Jahre nach seiner Gründung bleibt das Count Basie Orchestra ein Symbol für den „Kansas City Swing“ und die höchste Kunst des Big-Band-Jazz.
Backnanger Bürgerhaus | 15.11.2025 | 1 Termin
Orchester im Treppenhaus © Daniel Feistenauer
Orchester im Treppenhaus © Daniel Feistenauer
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Orchester im Treppenhaus
Inner Journey – Mit Mozart in die Nacht
Jean Françaix, Goran Stevanovich, Dobrinka Tabako, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.

Eine Konzertreise in zwei Akten mit Werken von Jean Françaix, Goran Stevanovic, Dobrinka Tabakowa, Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowskys "Souvenir de Florence"
Backnanger Bürgerhaus | 20.11.2025 | 1 Termin
Pe Werner © Steven Haberland
Pe Werner © Steven Haberland
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Pe Werner
Ne Prise Zimt – Das Weihnachtsprogramm

Wenn der Winter in der Tür steht, streut Pe Werner Ne Prise Zimt in ihrem Hörgenuss-reichen Konzert-Programm. Da¬¬rin widmet sie sich augenzwinkernd deutschen Weihnachtsritualen und Geschichten rund um die Geschenke in letzter Minute, Schneeschipp-Pflicht, Gänsefüllungen sowie Tannenbäumen zwischen Lamettazwang und Brandschutzversicherung. Pe Werner ist die große Dame des deutschsprachigen Gesangs, als Sängerin, Songwriterin und Kabarettistin ein energiegeladenes Multitalent. Spätestens seit ihrem Hit Kribbeln im Bauch ist sie von den Konzertbühnen nicht mehr wegzudenken und überrascht regelmäßig mit neuen Arrangements und Alben. Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert sie in ihrem Programm Ne Prise Zimt unterhaltsam durchs Winterwunderland aus Pop, Jazz und Chanson aus eigener Feder und Weihnachtsklassikern in „Pe-sonderem“ Arrangement.
Backnanger Bürgerhaus | 28.11.2025 | 1 Termin
Literatur
Gäste
Mitglieder
Oh, du fröhliche
Weihnachtsgeschichten mit Musik

Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit
Backnanger Bürgerhaus | 05.12.2025 | 1 Termin
Strauss Capelle Wien © Pressefoto
Strauss Capelle Wien © Pressefoto
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Neujahrskonzert mit der Strauss Capelle Wien
Donauwalzer – Donauweibchen – Donauschwaben
Johann Strauss (Vater und Sohn)

Nicht nur mit dem "Donauwalzer" hat Johann Strauss Sohn die „Straße der Kaiser und Könige“ musikalisch verewigt. Auch der aus der Sagenwelt des Donauraums stammenden Nixe „Donauweibchen“, die in Stein gemeißelt im Wiener Stadtpark steht, hat er mit einem Walzer ein klingendes Pendant errichtet. Und um das Geburtsjahr von Johann Strauss Vater brachen tausende Auswanderer auf „Ulmer Schachteln“ donauabwärts bis ins Mündungsgebiet am Schwarzen Meer auf und wurden zur Volksgruppe der Donauschwaben. Das Neujahrskonzert 2026 setzt der „Königin Europas unter den Flüssen“ ein schwungvolles musikalisches Denkmal.
Backnanger Bürgerhaus | 11.01.2026 | 1 Termin
William Wahl © Axel Schulte
William Wahl © Axel Schulte
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
William Wahl
wahlweise

Mit wahlweise präsentiert William Wahl sein drittes Klavierkabarett-Programm. Seine „Wahlgesänge“ ertönen nicht nur live vor ausverkauften Häusern, sondern werden auch im Internet millionenfach gehört. Sorgen seine Wortspiele verlässlich für Lachsalven, ist es doch die ganz besondere Mischung aus Poesie und Komik, mit dem ihm die Klaviatur des Kreises gelingt. Zartbitterböse sind seine Klavierlieder, und in ihnen behält er trotz seiner sehr feinen Beobachtung der menschlichen Schwächen stets einen liebevollen Blick auf das Leben. So zeigt er nicht zuletzt in seinem Lied Rein versehentlich einvernehmlich, dass man das mit der Liebe vielleicht doch noch hinbekommen kann. Trotz alledem. Oder um es in William Wahls Worten zu sagen: „Die Kehrseite der Medaille ist auch aus Gold.“ Der Kölner William Wahl war viele Jahre Frontmann der A-cappella-Gruppe Basta – heute feiert er solo mit seinen preisgekrönten Programmen große Erfolge.
Backnanger Bürgerhaus | 22.01.2026 | 1 Termin
Literatur
Gäste
Mitglieder
Sei klug und halte dich an Wunder
Eine musikalische Lesung zu Mascha Kaléko

Eine musikalische Lesung zu Mascha Kaléko
Backnanger Bürgerhaus | 31.01.2026 | 1 Termin
JISKA © Maria Blumenstein
JISKA © Maria Blumenstein
Jazz
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Double Jazz Night – Local Heroes & Rising Stars
JISKA & Caris Hermes Group

JISKAs Musik entführt in eine bunte, beschwipste Welt, in der Soul-Dynamik auf Indie-Pop trifft. Ihre kratzig-warme Stimme erinnert an die Leichtigkeit der jungen Lilly Allen. Jana Franziska Binder alias JISKA, 1999 bei Stuttgart geboren, wurde mit elf Bassistin in einer Jugendband. Später begann sie eigene Texte zu schreiben. JISKA wurde von DLF Nova für den New Music Award 2022 nominiert und trat auf renommierten Veranstaltungen wie dem Jazz Open auf. Ihr Debütalbum "Socially Awkward" erschien 2025. Ob einfühlsam singend oder summend, seelenvoll groovend oder ausgelassen walkend: Mit Raffinesse und Eleganz zelebriert Bassistin Caris Hermes die Spannbreite ihres Instruments. Seit 15 Jahren entfacht die Kölnerin ihre leuchtende Klangwelt, voll von Bezügen, Verästelungen und sensiblen Stimmungslagen. Stilistische Unvoreingenommenheit, elegante Phrasierung und rhythmische Beweglichkeit überzeugte die Jury des WDR Jazzpreises 2024. Ihr Debütalbum "Caris Hermes" ist eine ebenso verführerische wie komplexe Klangreise, ein funkenschlagendes, betörendes Meisterwerk.
Backnanger Bürgerhaus | 07.02.2026 | 1 Termin
Peer Gynt © Opernwerkstatt am Rhein
Peer Gynt © Opernwerkstatt am Rhein
Musical
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Peer Gynt
Das Rockmusical

Backnanger Bürgerhaus | 26.02.2026 | 1 Termin
Oper © Igor Bulgarin_shutterstock.com
Oper © Igor Bulgarin_shutterstock.com
Oper
Gäste
Mitglieder
Tosca
Compagnia Nuova
Giacomo Puccini

Backnanger Bürgerhaus | 07.03.2026 | 1 Termin
Marialy Pacheco & Max Mutzke © Moritz Kuenster
Marialy Pacheco & Max Mutzke © Moritz Kuenster
Jazz
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Max Mutzke & Marialy Pacheco
Duet

Max Mutzke und Marialy Pacheco – ein Duo der Superlative. Mit einer der beeindruckendsten Stimmen Deutschlands kombiniert Mutzke seine Bühnenpräsenz mit Charme und Humor. In dieser intimen Duo-Besetzung zeigt er sich von einer neuen Seite: Ohne Band, Elektronik oder Schnickschnack wird die Musik auf das Wesentliche reduziert. Gemeinsam mit der kubanischen Pianistin Marialy Pacheco entsteht eine einzigartige Symbiose aus Stimme und Klavier. Ihre einfühlsame Begleitung lässt Mutzkes Songs in ganz neuem Licht erstrahlen. Die Begegnung der beiden auf einem Festival führte zu diesem außergewöhnlichen Duo-Programm, bei dem Pacheco alle Songs von Mutzke neu arrangiert hat. „Zwar sind alle Lieder des Programms von mir, aber sie haben den Weg in das Ohr, durch das Herz und aus den Händen von Marialy wieder rausgefunden und somit sind ganz neue, einzigartige Versionen entstanden“, so Max Mutzke. Mit Humor und viel Spielfreude machen sie ihre Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis, das das Publikum mitreißt.
Backnanger Bürgerhaus | 12.03.2026 | 1 Termin
Maybebop © Sven Sindt
Maybebop © Sven Sindt
Konzert
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Maybebop
Muss man mögen

Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm. Maybebop ist reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer aufs Neue. Dabei sind die Jungs unerreicht uneitel und noch sympathischer, spontaner und souveräner als beim letzten Mal. "Muss man mögen" ist das zwölfte Bühnenprogramm nach über 20 gemeinsamen Jahren. Wie man nach einer solch langen Zeit noch immer dermaßen frisch klingen kann? Eigentlich ganz einfach: Der Gesangsvierer entwickelt seine Kunst ständig weiter. Jeder Abend ist eine Bestandsaufnahme, in jeder Konzertminute misst sich die Band am Hier und Jetzt. Musik, Sound, Licht und Video sind miteinander verwoben und bilden ein Gesamterlebnis, das herausragend und einzigartig ist. Maybebop mag man – oder man kennt sie nicht. Hat man sie erstmal kennengelernt, bleibt einem keine Wahl: Muss man mögen.
Backnanger Bürgerhaus | 25.03.2026 | 1 Termin
Ensemble © Frank Widmann
Ensemble © Frank Widmann
Varieté
Gäste
Mitglieder
Konzert-Abo
Glanz auf dem Vulkan
Die 20er Jahre Show

Backnanger Bürgerhaus | 17.04.2026 | 1 Termin
Gilla Cremer © Arno Declair
Gilla Cremer © Arno Declair
Theater
Gäste
Mitglieder
Die Dinge meiner Eltern
Gilla Cremer

Backnanger Bürgerhaus | 23.04.2026 | 1 Termin

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO