Münster (20.05.2020-24.05.2020)
Westfälisches Versailles & Droste-Hülshoff
Adelssitze, Wasserburgen und fürstliche Residenzen – barocke Pracht von Münster bis Emsland…
Reiseleitung: Florian Indenbirken, Kunsthistoriker M.A.
1. TAG: ANREISE & VISCHERING
Anreise über Siegen ins Münsterland. Zum Auftakt Vischering – die von Wehrmauern und Wassergräben umgebene Burg gilt als eine der besterhaltenen ihrer Art (500 km). Vier Übernachtungen in Münster.
2. TAG: MÜNSTER & DROSTE-HÜLSHOFF
Die Körbe der Täufer amTurm von St. Lamberti – das „Täuferreich“ von Münster war eine Episode mit Folgen: die Wiedertäufer wurden hingerichtet und zur Abschreckung in eisernen Körben an der Lambertikirche aufgehängt. Neben der Lambertikirche ist das Rathaus mit dem Friedenssaal Ziel unseres Rundgangs. Nachmittags Landpartie – Haus Rüschhaus, ein traditioneller Gräftenhof, und der münsterländische Adelssitz Hülshoff, Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, erwarten uns.
3. TAG: WESTFÄLISCHES VERSAILLES
Schloss Nordkirchen liegt inmitten eines großzügigen Landschaftsparks und ist das größte und bedeutendste unter den westfälischen Wasserschlössern. Das barocke Ensemble aus weitläufigen Gebäuden, Gräften, Gärten und Parks mit Skulpturen und einer kostbaren Innenausstattung gilt als das „westfälische Versailles“ und als Gesamtkunstwerk von internationalem Rang (60 km).
4.TAG: SCHLOSS CLEMENSWERTH
Einst gehörte das Emsland zum Fürstbistum Münster. In Clemenswerth treffen wir auf einen historischen Landsitz, der zu den schönsten seiner Art im Nordwesten Deutschlands zählt. Was mag den Kurfürsten Clemens August bewogen haben, ein Jagdschloss fern der Bonner Residenz im Emsland zu erbauen? Mit Klappbrücken und Kanälen an altnierländische Stadtbilder erinnernd, lockt Papenburg zu einem Spaziergang (340 km).
5. TAG: KLOSTER DALHEIM & RÜCKREISE
Kloster Dalheim, hervorgegangen aus einem Frauenkonvent, erlebte seine Blüte im Zeitalter des Barock. Nach dem Besuch von Klosterkirche und Museum und einem Spaziergang durch die rekonstruierten Klostergärten Rückreise nach Stuttgart (560 km).
Leistungen
Im Reisepreis enthalten:
• Klimatisierter 4-Sterne-Komfortreisebus
• Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier oder im Katalog Seite 140)
• 4 Übernachtungen mit Halbpension
• Zimmer mit Bad/Dusche,WC
• Reiseleitung und Führungen
• Eintrittsgelder
Teilnehmerzahl: min. 15, max. 25 Personen
s. Reisebedingungen Ziffer 8
Preis
Unterkunft / Hotels
Hotel Stadthotel *** in Münster
Das Hotel befindet sich in zentraler Lage. Sämtliche Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. Die Zimmerausstattung ist komfortabel und modern. Den Gästen steht eine Sauna mit Außenterrasse zur Verfügung.
