Dezember 2018

Wahr wie Liebe und Geometrie

Das Nederlands Dans Theater zeigt zwei moderne Tanzmärchen in Ludwigsburg

Im nächsten Jahr wird das Nederlands Dans Theater sechzig Jahre alt, und immer noch setzt die Kompanie Maßstäbe für das moderne Ballett in Europa. Anfang Dezember kommt das NDT endlich wieder ins Ludwigsburger Forum, gleich für drei Abende, und bringt das brandneue Stück von Marco Goecke mit: Die Premiere von »Walk the Demon« fand erst im September in Den Haag statt. Das jüngste Ballett des in Wuppertal geborenen, von Stuttgart durch das Staatstheater-Ballett und Gauthier Dance sozusagen adoptierten Choreografen beschränkt die Tänzer nicht auf die typisch flirrenden Bewegungen Goeckes, sondern macht sie auch akustisch bemerkbar. Zu einer Musikcollage aus modernen Orchesterwerken und Popballaden verstärken ihre wispernden, quietschenden, brüllenden Stimmen die Stimme des Stücks. Crystal Pites »Partita for 8 Voices« wurde im Mai beim NDT uraufgeführt, die kanadische Erfolgschoreografin schuf ein konzertantes, frei atmendes Stück zu der gleichnamigen A-cappella-Komposition der Amerikanerin Caroline Shaw, ein immerhin mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Werk. »Ihre Musik klingt wahr, so wie Geometrie wahr ist, so wie Liebe wahr ist«, sagt die Choreografin über das ungewöhnlich freudvolle Musikstück. Das dritte Ballett »Singulière Odyssée« stammt von Sol León und Paul Lightfoot, den langjährigen Hauschoreografen des NDT. Es spielt im Jugendstil-Warteraum eines alten Bahnhofs, einem Durchgangsort für einsame Reisende, und zeigt zu emotionaler Minimal Music von Max Richter jenen eleganten, geschmeidigen Stil, der seit Jahrzehnten das Markenzeichen des NDT ist.

Anfang Januar gastiert dann ein modernes Märchen in der gemeinsamen Reihe »Universum Tanz« von Forum am Schlosspark und Kulturgemeinschaft: »La Fresque« mit dem Ballet Preljocaj ist eigentlich getanzte Kalligraphie – in atmosphärischem Licht, in Kostümen von fernöstlich-abstrakter Eleganz und mit weiten Tanzlinien im Raum erzählt der Choreograf aus Aix-en-Provence ein altes chinesisches Märchen. Zwei müde Wanderer finden Zuflucht und bewundern ein verstecktes Wandfresko, einer von ihnen verliebt sich in ein darauf abgebildetes Mädchen und wird hineingezogen in die gemalte Illusion. Das Stück zeigt den Weg durch die Spiegel, den Blick auf die andere Seite, einen Ort zwischen Traum und Wirklichkeit, an dem das lange, fließende Haar der Angebeteten zum mysteriösen Symbol wird. Preljocaj mischt zeitgenössische und asiatische Elemente wie Schattentanz in seine klare, neoklassische Ästhetik. Die Partitur aus Percussion und sphärischen Klängen stammt vom französischen Rockmusiker Nicolas Godin.

Noch ein Märchen, noch eine schöne Frau und ein faszinierter Jüngling: Die sanfte Wassernixe Rusalka ist eine Schwester von Hans Christian Andersens »Kleiner Meerjungfrau«, wir kennen sie eigentlich aus der Oper von Antonín Dvorák, bis vor einem Jahr Jirí Bubenícek ihre Geschichte beim Badischen Staatsballett in Karlsruhe als Handlungsballett choreografierte.

Sein Bruder Otto schuf die Ausstattung, die tschechischen Zwillinge waren jahrelang die Startänzer von John Neumeiers Hamburg Ballett.

»Rusalka« zeigt den uralten Ballett-Konflikt zwischen Geisterwelt und wahrer Liebe in moderner Gestalt

 Sie zeigen einen See im Mondlicht und eine riesige, versunkene Neptun-Statue, dort bittet Rusalka die Hexe um Menschenbeine, damit sie dem Prinzen nahe sein kann. Zu spätromantischen Klängen, zu Klavier- und Kammermusik von Dvorák und Leos Janácek erzählt Bubenícek, wie es dem scheuen Mädchen bei den grellen Menschen ergeht, zeigt den uralten Ballett-Konflikt zwischen Geisterwelt und wahrer Liebe in einer modernen Gestalt, die sich choreografisch und dramaturgisch am klassischen Handlungsballett orientiert. Ein schrulliger Hippie-Wassermann und die ironisch überhöhte Hofgesellschaft sorgen für Humor inmitten der atmosphärischen Bilder und der slawischen Melancholie.

Angela Reinhardt

Weitere Artikel

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO