Mai 2019

Purer, starker Tanz

Die Dresden Frankfurt Dance Company gastiert im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg

Urtümliche, fast mystische Wesen tragen Pflanzen auf ihren Rücken, der Boden unter ihnen beginnt zu wogen und wird zu einem schwarzen Meer, aus dem eine helle, sphärische Wolke aufsteigt: Solch mächtige Bilder von Menschwerdung, entstehender und sterbender Natur erschafft der italienische Choreograf Jacopo Godani vor unseren Augen, wenn er zu Arnold Schönbergs zart-impressionistischer Komposition »Verklärte Nacht« einmal nicht Liebessehnsucht zeigt, sondern die ewige Erneuerung der Natur. »Al Di Là«, zu Deutsch »Jenseits«, ist ein ungewöhnlich theatralisches Stück für den ansonsten strikt tanzorientierten Leiter der Dresden Frankfurt Dance Company, die 24. und 25. Mai im Ludwigsburger Forum am Schlosspark gastiert.

Godani leitet sie, seit sie 2015 aus der ehemaligen Forsythe Company entstand. William Forsythe, der große Ballettrevolutionär, zog sich damals komplett vom Choreografieren zurück und gab sein Ensemble, das wiederum 2004 aus dem Frankfurter Ballett hervorgegangen war, an seinen ehemaligen Solisten Jacopo Godani weiter.

Die Kompanie tritt abwechselnd im Bockenheimer Depot in Frankfurt und im Festspielhaus Hellerau auf; in dem traditionsreichen Säulenbau in der Dresdner Gartenstadt etablierte der Tanzpädagoge Émile Jaques-Dalcroze zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine berühmte Schule, die zum Entstehen des deutschen Ausdruckstanzes beitrug. Heute ist Hellerau eines der führenden modernen Tanzzentren, Godanis Company wird als Joint Venture von den Städten Frankfurt und Dresden sowie von den Ländern Hessen und Sachsen finanziert. Nach der Auflösung des Frankfurter Balletts ist sie die einzige feste Tanzkompanie der Bankenstadt.

Bereits seit 1990, also schon bevor er bei Forsythe in Frankfurt anfing, arbeitet Jacopo Godani als Choreograf, nach seiner Tänzerkarriere schuf er Werke für große Kompanien wie das Royal Ballet London, das Bayerische Staatsballett, das Nederlands Dans Theater oder das Semperoper Ballett. Er ist ein erklärter Gesamtkunstwerker, der auch für die drei Stücke dieses Abends alles selbst entwarf: Kostüme, Bühne, Licht und natürlich die Choreografie. Godanis Tanzsprache kommt vom klassischen Ballett, er kreiert sowohl Stücke auf Spitze wie auf flacher Sohle und entwickelte aus Forsythes revolutionärem Ansatz der Dekonstruktion seinen ganz persönlichen Stil. Es ist purer, starker Tanz, oft von mathematischer Präzision, von rauer Körperlichkeit oder erstaunlich weicher Lyrik, mit virtuos hinaufgerissenen Beinen oder grotesken Schlingungen, mit rasantem Drive oder performativen Elementen.

In »High Breed« setzt der Choreograf seinen Hochenergie-Tanz zur Musik seines bevorzugten Komponisten-Trios »48nord« um, lässt Silhouetten aus der Dunkelheit auftauchen und jagt Gruppen in kühner, mitreißender Dynamik über die Bühne. Getrieben von den starken Impulsen der elektronischen Musik, reagiert die Menge in ihren blutroten Trikots, als stünde sie unter Hochspannung. Die physische Intensität des fulminanten Stückes wird vom Spiel mit Licht und Dunkelheit zu geisterhaften Bildern verstärkt. Fast meditativ wirkt dagegen »Echoes from a restless soul« zu zwei Sätzen aus Maurice Ravels Klavierwerk »Gaspard de la Nuit«. Sensibel reagieren die zwei Paare auf die Klänge des Pianisten, der auf der Bühne sitzt, auch hier fließt und schimmert der Boden in nächtlichen Lichteffekten, Spitzenschuhe verlängern elegant die Beine der Frauen. In den Duos entwickeln sich intensive Beziehungen und Fragen, denen die vier Solisten nachlauschen wie den »Echos einer ruhelosen Seele«.

Angela Reinhardt           

Weitere Artikel

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO