November 2018

Komik der Kontrabass-Kästen

Mit »Don Pasquale« und »Il barbiere di Siviglia« kommen zwei Wiederaufnahmen, die nicht nur komisch sind

Ein neuer Intendant hat naturgemäß den Ehrgeiz, so schnell wie möglich durch Neuinszenierungen seine Handschrift zu etablieren, seine Konzeption zu markieren. Aber ein großes Haus, das nicht, wie in manchen Ländern, en suite spielt, sondern ein Repertoire bereitstellt, kommt nicht umhin, auf Produktionen der vorausgegangenen Spielzeiten zurückzugreifen. Das muss kein Nachteil sein. Es sorgt, über Wechsel in der Leitung hinweg, für Kontinuität und wirkt dem allzu raschen Vergessen entgegen.

Viktor Schoner hat unter anderem zwei hoch gelobte Inszenierungen aus dem Kernbestand der Opera buffa, der komischen Oper, zur Wiederaufnahme vorgesehen: Donizettis »Don Pasquale« in der Regie von Jossi Wieler und Sergio Morabito aus der ersten Jahreshälfte und Rossinis »Barbier von Sevilla« in der 25 Jahre alten Regie von Beat Fäh. Manfred Brauneck hat kürzlich in einem Buch das Verständnis von Theater als »moralische Anstalt« und das Festhalten an der Vorstellung, »dass das Theater eine Institution sei, die wesentlich zur nationalen Identität gehöre und Deutschland letztlich als Kulturnation ausweist«, für den heimischen Sonderweg verantwortlich gemacht. Diese Tradition setzt die Zuständigen für das Komische unter Rechtfertigungsdruck. Humor wird allzu pauschal mit dem Beiwort »seicht« versehen. Dabei gibt es offenkundig ein elementares Bedürfnis nach Anlässen, die zum Lachen reizen.

Auf der Bühne zeugen Autoren von Aristophanes bis Shakespeare, von Molière bis Dario Fo und szenische Formen vom Kasperletheater bis zur Clownerie, vom Schwank über das Kabarett bis eben zur Opera buffa davon.

Jossi Wieler und Sergio Morabito bauen nicht in erster Linie auf Komik

Jossi Wieler und Sergio Morabito wären freilich nicht, die sie sind, wenn sie bei ihrem »Don Pasquale « in erster Linie auf Komik bauten. Im Programmheft der Stuttgarter Oper schreibt Giorgio Pagannone: »›Don Pasquale‹ ist eine nüchterne, desillusionierte, gnadenlose Reflexion über das Alter und den Konflikt zwischen den Generationen. « Diese Interpretation macht sich die Regie zu eigen, sie bestimmt die Besetzung, die Kostüme, die Abläufe. Worin besteht die Verfehlung des Titelhelden? Darin, dass er als Alter heiraten und seinen Neffen enterben will, weil der nicht das von ihm ausgewählte Mädchen heiraten möchte. Wieler und Morabito machen es sich denn auch nicht leicht mit der Verspottung des Don Pasquale, den sie aus der Welt der Commedia dell‘arte in unsere Gegenwart transferieren. Am Schluss, wenn dem gefoppten Alten das Gnadenbrot gereicht wird, wirft dieser es zornig von sich. Auch er hat Anrecht auf Würde.

Die Lächerlichkeit der großspurigen Alten ist auch im »Barbier von Sevilla« ein auffälliges Motiv. Im Zentrum aber stehen der Graf Almaviva und sein Barbier Figaro, die wir aus der »Hochzeit des Figaro« kennen. Rossini liefert dreißig Jahre nach Mozarts Meisterwerk die Vorgeschichte nach. Zum Lachen gibt es da nicht wenig. Hauptverantwortlich dafür sind in Stuttgart nicht Personen, sondern Kontrabass-Kästen. Auf der Bühne führen die Dinge ein Eigenleben. Aber keine Angst: gesungen wird trotzdem.

Thomas Rothschild

Weitere Artikel

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO