Oktober 2022

Drei Fragen an zwei Personen

Dr. Catharina Raible, Leiterin des Stadtmuseums Hornmoldhaus in Bietigheim und Lisa-Marie Rauscher - Kunsthistorikerinnen

Das Jahresprogramm der Kulturgemeinschaft bietet in über 120 Kunst-Veranstaltungen wieder eine Vielzahl an Themen, Führungen, Kunsterlebnissen und exklusiven Kunstreisen an.

 

Gibt es darin einen Programmpunkt, der Ihnen besonders gefällt?

 

Dr. Catharina Raible: Glanz des Rokoko, im Schloss Ludwigsburg, als Kombinationsführung besonders reizvoll.

Lisa-Marie Rauscher: Beim ersten Blick ins Jahresprogramm 2022/2023 haben mich direkt alle Angebote im Fokus-Thema „Rokoko und das Zeitalter der Aufklärung“ angesprochen. Ausgedehnte Spaziergänge durch wunderbar angelegte Parks wie das Gartenreich Dessau-Wörlitz oder das Hineinträumen in die pastelligen Bilderwelten des Rokoko? In unserer krisenreichen Zeit Balsam für die Seele …

 

 

Was ist für Sie das Highlight im eigenen Programmangebot?

 

Dr. Catharina Raible: Die Kombination aus Führung und japanischer Teezeremonie ist für mich besonders reizvoll. Japan hat eine spannende Kultur und wir können sie hier in unserer Region direkt erleben.

Lisa-Marie Rauscher: Ich freue mich besonders auf meine Führungen in der Staatsgalerie Stuttgart: „Dannecker – Vom Rokoko zum Klassizismus. Winckelmann und die Folgen ...". Um den Bildhauer Johann Heinrich Dannecker kommt man in Stuttgart nicht herum, wenn man sich wie ich gerne mit dem 18. und 19. Jahrhundert beschäftigt. Gerade deshalb finde ich es spannend, ihn immer wieder unter anderen Blickpunkten kennen und schätzen zu lernen.

 

 

Was ist für Sie das kulturelle Highlight in diesem Jahr?

 

Dr. Catharina Raible: Endlich wieder ohne Corona ins die Museen und ins Theater, ich freue mich, wenn die Unbeschwertheit zurück ist.

Lisa-Marie Rauscher: Kürzlich war ich ganz begeistert von der Nachricht, dass es mit dem Fahrplanwechsel im Dezember Nachtzüge von Stuttgart nach Budapest, Venedig, Wien und Zagreb geben soll. Ich bin gespannt, welche kulturellen Highlights ich im Schlaf erreichen werde. Aber auch ohne Nachtzug wird es mich mindestens – oh Wunder – für die Bildhauerei nach Berlin zur Ausstellung „Johann Gottfried Schadow – Berührende Formen“ in der Alten Nationalgalerie ziehen.

Weitere Artikel
April 2023
Hundert Prozent Theaterbilder

Die Oper Stuttgart wagt sich an Bachs Johannes-Passion und ihre ewig aktuelle Frage: Was ...

Musik ist vielseitig inspiriert

Am 30. April leitet der Pianist und Dirigent Frank Dupree die Stuttgarter Philharmoniker im ...

Aus der Kulturgemeinschaft

Exklusives Kunsterlebnis im Kunstmuseum Stuttgart:

NEUE WEGE – KI UND ...

März 2023
Mit den Vögeln auf der Suche nach dem Göttlichen

Der Komponist Olivier Messiaen

Im Gefängnis endlich ein Zimmer für sich allein

Kindsmord, Aufstieg, Abstieg: Das Schauspiel Stuttgart bringt den Roman ...

Aus der Kulturgemeinschaft

Über Oscars und Filmkunst

Februar 2023
Blitzschnelle Reflexe

Das Nederlands Dans Theater 2 zeigt im Forum Ludwigsburg bewegende und minutiös getaktete ...

Antonio Vivaldi

Priester und Komponist

Aus der Kulturgemeinschaft

Kunst im Foyer

Die nächsten ZOOM-Präsentationen

Januar 2023
»...der Einzige, den ich beneide«

Das Neujahrskonzert der Stuttgarter Philharmoniker ist Johann Strauß und Johannes ...

Geheimnisvoll: IMAGINALE 2023

Seit 2008 präsentiert die IMAGINALE, das Internationale Theaterfestival animierter Formen, ...

Aus der Kulturgemeinschaft

Zusatztermine im Kunst-Abo

Dezember 2022
Farbenfroh

Voverkauf ist gestartet: Ludwigsburger Schlossfestspiele 2023

Das berühmteste Weihnachtslied

In der Fellbacher Schwabenlandhalle erzählt ein Historienmusical ...

Ausgezeichnet

Preis für Stuttgarter Arthaus Filmtheater

November 2022
Drei Fragen an zwei Personen

Dr. Catharina Raible, Leiterin des Stadtmuseums Hornmoldhaus in Bietigheim und Lisa-Marie ...

Stummfilm und Musik

Stuttgarter Philharmoniker mit Filmklassikern in der Liederhalle:

"Das Weib des Pharao" ...

Der Hoppenlaufriedhof

Eine geschichtsträchtige Oase inmitten der Innenstadt

Auf ...

September/ Oktober 2022
Drei Fragen an drei Personen

Michael Wenger, Dr. Katja Nellmann und Tobias Bednarz

Visionär

Eine universell gültige Tanzsprache

Festwochen zum 50. Todestag von John Cranko

Der gefährlichste Feind der Wahrheit

Henrik Ibsen verhandelt in seinem Meisterdrama „Ein Volksfeind“ Wahrheit und ...

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Cookies und Pixel (nachfolgend Tracking-Technologien) ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und widerruflich für die Zukunft. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO