April 2019

Brasilien ist ansteckend

Grupo Corpo aus Brasilien kommt mit zwei Choreografien ins Forum am Schlosspark 

Denken Sie klassisches Ballett, aber mit einem sinnlichen Hüftschwung in der Körpermitte, denken Sie symphonische Musik, aber mit brasilianischer Percussion: Genauso tanzt Grupo Corpo. Die Kompanie aus der Stadt Belo Horizonte kombiniert das moderne Ballettvokabular mit einem zeitgenössischen Idiom, das auf populäre brasilianische Tänze zurückgreift: »Natürlich ist Samba ein Klischee, aber gleichzeitig ein starker, ansteckender Rhythmus, der einfach zur brasilianischen Kultur gehört. Deshalb beeinflusst er auch die Bewegungen, die Rodrigo choreografiert – nicht nur die Samba, sondern auch andere brasilianische Rhythmen, und es gibt so viele von ihnen!«, sagt Direktor Paulo  Pederneiras, der Bruder von Chefchoreograf Rodrigo Pederneiras: »In mehr als vierzig Jahren hat die Kompanie einen ganz eigenen Stil entwickelt, der nun zu ihrer Identität, ihrem Markenzeichen geworden ist.«

Die »Gruppe Körper«, so die wörtliche Übersetzung, ist ein Familienunternehmen, Bruder Paulo stattet auch die meisten Werke aus. Als eine der traditionsreichsten unter den modernen Kompanien des Landes wurde Grupo Corpo bereits 1975 gegründet, damals herrschte noch die Militärdiktatur. Von Anfang an war Brasilien das zentrale Thema der Stücke, ob als Tanztheater, in der puren Bewegung oder in Auftragswerken an einheimische Musiker. D ie H üften kreisen, die flachen Füße stehen bei aller Sprungkraft doch immer wieder fest grundiert auf der Erde, ein ständiger Rhythmus bebt im Inneren der Tänzer. Auf sehr elegante Weise verbindet sich das Fließende des modernen Balletts mit brasilianischem Rhythmusgefühl. Rodrigo  Pederneiras wählt seine dynamischen Tänzer vor allem nach ihrer Musikalität aus: »Das klassische Ballett ist sehr wichtig für uns, denn ein Tänzer mit starker klassischer Basis hat einfach mehr Möglichkeiten! Sie oder er kann sich in vielfältiger Weise bewegen, während ein Tänzer ohne diese Ausbildung an bestimmte Grenzen stößt«, so der Chefchoreograf.

»Dança Sinfônica«, das erste der mitgebrachten Stücke, entstand 2015 zum vierzigsten Geburtstag der Kompanie. Marco Antônio Guimarães komponierte eigens eine Symphonie zum Jubiläum, in deren feierliche Klassik die wilden Trommeln der Gruppe Uakti hineinklingen. Getanzt wird vor einem Mosaik aus vielen tausend privaten Schnappschüssen. »Gira« greift zu einer Musik zwischen Jazz, Folklore und Punk die mystischen Rituale des Candomblé und der Umbanda auf: »Diese afrobrasilianischen Religionen gehören keineswegs der Vergangenheit an, sie sind stark und wachsen weiter, obwohl sie von den anderen Glaubensgemeinschaften mit vielen Vorurteilen betrachtet werden. Deshalb war es uns so wichtig, ein Stück über sie zu machen«, so Rodrigo Pederneiras.

Die brasilianischen Künstler von heute sind stolz auf ihr Land, trotz wirtschaftlicher Krisen, trotz der Korruption, trotz der neuen Regierung, die das Kultusministerium wieder einmal abgeschafft hat. Der Staat gibt wenig Geld, ermöglicht aber großzügiges Sponsortum, erklärt Paulo Pederneiras: »In Brasilien gibt es ein Gesetz, das Firmen im Gegenzug für Steuererleichterungen die direkte Unterstützung kultureller Einrichtungen erlaubt. Dieses Geld macht zwei Drittel unseres Einkommens aus.« Von Ballettstars bis zur zeitgenössischen Performance bringt das Land eine riesige Bandbreite an Tanz hervor – Grupo Corpo zeigt, was den brasilianischen Tanz aktuell bewegt.

 Angela Reinhardt          

Weitere Artikel

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO