Mein erstes Mal - Teil 1: Im Dresdner Zwinger
Michael Wenger erinnert sich an seine Eindrücke bei seinem ersten Besuch im Dresdner Zwinger
1992 wurde es endlich wahr! Der Entschluss war gefasst, von Berlin aus einen dreitägigen Abstecher in die Elb-Metropole zu unternehmen. Bereits lange vor dem Studium hatte sich Michael Wenger mit dem einzigartigen Gesamtkunstwerk „Zwinger“ befasst und war den Plänen, Stichwerken und Fotografien erlegen. Die Faszination hielt an, wobei er nicht damit rechnete, das Meisterwerk „so einfach“ einmal in natura erleben zu können. Für den Spätsommer 1993 hatte er sich in der Villa Freisleben eingemietet. Nun ging`s mit der Straßenbahn Richtung Kurländer Palais, zu Fuß über die Brühl`sche Terrasse, die Freitreppe hinab, an der Hofkirche entlang und dann zum Eingang des Zwingers im Glockenspielpavillon. Er hatte sich sehr genau überlegt, von welcher Seite er den Zwinger betreten wollte. Nun war es soweit …